• Noch gut zu wissen
  • Bandbewerbungen
  • Presse
    • Presseinfos und Mediadownload
    • Vorschau ohne Registrierung
    • Registrierung Bildergalerie
    • Login-Seite
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • Startseite
  • Kneipen
  • Bands
  • Programm
  • Tickets
  • MusikExpress
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

  • Shop

Wetter Soest
  1. Informationen

Noch gut zu wissen

Weitere Infos rund ums Kneipenfestival

Nachdem das Soester Kneipenfestival 2020 und 2021 vor dem Hintergrund der Risikobewertung in Sachen Corona-Virus und den daraus folgenden empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund behördlicher Anordnung komplett abgesagt wurde, muss nun auch der ursprünglich geplante Termin für 2022 ausfallen. Bereits für 2020 bzw. 2021 oder 2022 gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können wahlweise bei der HellwegTicket-Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. 

Gemeinsam mit der Gemeinschaft der Kneiper und den Bands und Künstlern setzen wir auf die Solidarität der Kneipenfestival-Fans und würden uns über Eure Unterstützung freuen indem Ihr die Tickets behaltet und nicht zurückgebt und Euch mit uns gemeinsam auf die kommende Veranstaltung freut.

Ob und wann über die bereits gekauften Tickets hinaus noch Tickets für das 19. Soester Kneipenfestival erhältlich sind und wann es stattfindet, erfahrt Ihr  rechtzeitig vor der Veranstaltung an dieser Stelle.

 

Mit dem Kauf der Eintrittskarten sollte man erfahrungsgemäß nicht allzu lange zögern, denn bei diesem Musikmarathon heißt es wirklich "dabei sein ist alles" - ein solches Angebot gibt's schließlich nicht alle Tage. Das Schöne daran: Man bezahlt einmal und hat anschließend in allen teilnehmenden Kneipen freien Eintritt. Bei der Menge an Bands kann es sich durchaus lohnen, das Angebot genauer zu studieren, um eine "Kneipenwanderung" so effizient wie möglich zu planen. Oder man lässt sich einfach nach Lust und Laune treiben - die nächste Tür ist ja nicht weit. Diesbezüglich haben wir Soester es wirklich gut: So viele Altstadt-Kneipen im Umkreis von so wenigen Metern!
Schließlich sind die Wege innerhalb der Soester Altstadtmauern kurz und nur wenige Schritte trennen die eine Band von der anderen. Da lohnt es sich bestimmt zusätzlich zur Lieblingskneipe auch in dem einen oder anderen Haus einmal "herein zuhören". Wer da nicht auf den Geschmack und auf seine musikalischen Kosten kommt, ist selber schuld.

Hinweis für Kneipenfestival-Besucher unter 18 Jahren:

Die U18-Bescheinigung, der sogenannte Erziehungsberechtigtenschein, wird im Rahmen des Soester Kneipenfestivals nicht akzeptiert. Es gilt das Jugendschutzgesetz, nach dem alle Gäste unter 18 Jahren spätestens um 24.00 Uhr die Veranstaltung verlassen müssen. Bis dahin gibt es aber auch für unter 18-jährige immerhin satte fünf Stunden Kneipenfestival live...

Übernachtungsmöglichkeiten:

Falls die Kneipenfestivalnacht auch länger ausfallen darf oder sich spontan und ungeplant bis in die Morgenstunden zieht, >hier< unsere Übersicht für Übernachtungsmöglichkeiten in Soest.

Weitere Informationen rund um Soest:

Auch die anderen 364 Tage lohnt sich ein Soestbesuch.  Zum Bespiel zur Baumblüte, zur Allerheiligenkirmes (der größten Altstadtkirmes Europas), zum Weihnachtsmarkt (einem der schönsten im Land) oder einfach so. Weil das weltweit einmalige Grünsandstein-Ensemble "Altstadt Soest" allein schon eine Reise wert ist. Näheres dazu gibt's >hier<.

Unsere touristischen Empfehlungen:

Wenn Sie über das Kneipenfestival hinaus Soest und seine Gastronomie kennenlernen möchten, finden Sie hier einige Empfehlungen für gesellige und unterhaltsame Stadtführungen. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- einer Historischen Gaststättentour

- oder einer Führung Kirchen, Kunst und Kneipen

- einer Soester Menü-Safari mit 4-Gang-Menü

Angereichert mit einer Prise Geschichte, gewürzt mit spannenden Details und Hintergründen rund um Soest und natürlich verbunden mit der ein oder anderen Einkehr und Kostprobe kann man die Stadt immer wieder aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Mehr Informationen über das Führungsangebot der Tourist Information Soest finden Sie hier

 

Bei weiteren Fragen zum Soester Kneipenfestival wenden Sie sich bitte an

 
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
Fon (02921) 103-6110
Fax (02921) 103-86110
willkommen@soest.de 
 

Auch noch gut zu wissen

  • Tickets
  • Anfahrt und Lageplan
  • Bandbewerbungen
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6110 | Fax 02921 103 86110 | willkommen@soest.de

 

 

Stadtplan & Anfahrt | Impressum  | Datenschutz | Newsletterbestellung

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen